+

Entdecken Sie im Riesengebirge die perfekte Harmonie von Natur, Geschichte und Kultur

8-Tage-Reise

Sa 16.08. - Sa 23.08.2025
Diese Reise buchen

mit Milena Mysakova und Axel Finken

Diese Reise haben wir im letzten Jahr mit einer Gruppe durchgeführt. Sie war so erlebnisreich und erholsam, dass wir sie nun mit unserer langjährigen Reiseleiterin Milena Mysakova Ihnen anbieten. Zu erleben gibt es eine wunderschöne Natur zur besten Jahreszeit sowie viele schöne Klöster und Städte.
 
Wesentliche Besuchspunkte sind das im 12. Jh. gegründete Benediktinerkloster Kladruby sowie das reizende Städtchen Harrachov, das im 17. Jh. aus einer Siedlung von Glasbläsern hervorging. In unmittelbarer Nähe befinden sich die märchenhaften Mumlava Wasserfälle.
 
Am Fuße des Jeschkengebirge liegt die wunderschönen Stadt Liberec, die immer eine Reise wert ist. Das geschichtsreiche Kloster Hejnice sowie das Barockspital in Kuks dürfen bei dieser Reise nicht fehlen. Im Riesengebirgsmuseum in Vrchlabi erfahren wir vieles über die wechselhafte Geschichte dieser Region. Und was wäre das Riesengebirge ohne ein Besuch im fürstlichen Hradec Krolove (Königgräz)? In die Natur begeben wir uns aktiv nochmals im Felsenlabyrinth in Adersbach.
 
Das goldene Prag ist ein Muss. Wir werden es auf der Rückreise besuchen.
 
Reiseinformation
Unterkunft
Leistungen
Zustiege
Preise
Reiseinformation
Vorerst Geplanter Reiseverlauf:
 
1. Tag: Samstag, 16.08.2025 Anreise nach Pilsen
Wir fahren über Karlsruhe und Nürnberg in Richtung Rozvadov zur Grenze nach Tschechien. Nach dem Grenzübertritt ist unser erstes Besichtigungsziel das Kloster Kladruby, ein ehemaliges Benediktinerkloster, das vor 900 Jahren von Fürst Vladislav I. gegründet wurde.
Dort steigt auch unsere Reiseleitung Milena Mysakova zu, die uns an allen Reisetagen bereichern wird. Zwischenübernachtung in Pilsen. Zimmerbezug und gemeinsames Abendessen.
 
2. Tag: Sonntag, 17.08.2025  Pilsen - Spindlermühle
Die Weiterreise führt uns zunächst nach Prag und weiter in Richtung Norden über Jungbunzlau in Richtung der polnischen Grenze nach Harrachsdorf, bekannt durch seine Skisprunganlage mit einer der 5 weltgrößten Skiflugschanzen.
Dort spazieren wir gemeinsam zu den Mumlava Wasserfällen. Der Wasserfall nimmt das ganze Flussbett ein und bildet im Granitfelsen über ihm die Riesenkessel, die sogenannte Teufelsaugen. Es handelt sich um Vertiefungen, die im Granitfundament durch die Wasser- und Steinbewegung gegraben wurden.
Von dort haben wir noch ca. 50 Kilometer zu unserem Ziel, Spindlermühle im tschechischen Riesengebirge, auf 715m Höhe gelegen. Zimmerbezug im Pinia Resort Hotel und gemeinsames Abendessen.
 
3. Tag: Montag, 18.08.2025  Jeschkenkoppe, Liberec und Wallfahrtsort Hejnice
Der Jeschken ist der Hausberg von Reichenberg (Liberec) und mit 1010 Meter zugleich der höchste Berg im nach ihm benannten Jeschkengebirge. Der Gipfel bietet eine der schönsten Rundsichten Böhmens.
Liberec kann sich seiner langen und berühmten Geschichte rühmen. Ihre Blütezeit erlebte die Stadt im 18. Jahrhundert. Damals war die Stadt Sitz der wichtigsten und größten Manufakturen des Königreichs Böhmen und lag in diesem Bereich nur knapp hinter Prag.
Das Kloster Hejnice ist ein bedeutender Wallfahrtsort, dessen Geschichte bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Ein bedeutendes Bauwerk ist die unter Denkmalschutz stehende Kirche der Himmelfahrt der Jungfrau Maria.
Abendessen im Hotel.
 
4. Tag: Dienstag 19.08.2025  Vrchlabi Riesengebirgsmuseum – Spindlerbaude
Das Riesengebirgsmuseum in Vrchlabí wurde im Jahr 1883 durch den österreichischen Riesengebirgsverein als Riesengebirgsmuseum gegründet. Das Museum ist im Gebäude der ehemaligen Klosterkirche St. Augustinus und umfasst mehr als 32.000 Sammlungsgegenstände.
Außerdem fahren wir hinauf zur Spindlerbaude, wo man wunderbar spazieren gehen kann und werden dort bei Kaffee und Kuchen verweilen. Zudem wollen wir auch Spindlermühle selbst erkunden.
Abendessen im Hotel.
 
5. Tag: Mittwoch, 20.08.2025  Felsenlabyrinth und Trautenau
Die sehr sehenswerte Adersbacher Felsenstadt bzw. Felsenlabyrinth ist eine bemerkenswerte Ansammlung von Sandsteinfelsen. Das Gebiet der Felsenstadt erstreckt sich über eine Fläche von 17,7 Quadratkilometern. Es bildete sich während der Kreidezeit aus einer zusammenhängenden Sandsteinplatte, die auf älteren Sandsteinen, Konglomeraten und Tonsteinen aus früheren geologischen Epochen ruht. Besichtigung mit Führung.
Danach fahren wir zum "Tor des Riesengebirges" nach Trautenau (Trutnov) im romantischen Tal des Flusses Úpa. Die Sage von ihrer Gründung aber schreibt ihre Anfänge im 11. Jahrhundert, als der sagenhafte Ritter Trut im Kampf mit einem Drachen siegte. Auf dem Rübezahlplatz, dem Hauptplatz, finden wir den Rübezahlbrunnen. Besichtigung dieser sehr reizvollen Stadt. 
Abendessen im Hotel.
 
6. Tag: Donnerstag 21.08.2025  Barockspital Kuks und Hradec Kralove
Den heutigen Tag beginnen wir mit dem neu rekonstruiertem Barockspital Kuks, wo man die ausdrucksvollen 24 Barockstatuen des Bildhauers Mathias B. Braun sowie Spital, Apotheke, Altersheim und Kirche bewundern kann. Das Hospital Kuks ist ein barocker Gebäudekomplex in der Gemeinde Kuks im Okres Trutnov. Inmitten von Kurbädern befindet sich das Spital der Barmherzigen Brüder mit einer Kirche der Allerheiligsten Dreifaltigkeit und einer Krippe. Besichtigung und Führung.
Hradec Králové gehört zu den ältesten und historisch bedeutsamsten tschechischen Städten. Über Jahrhunderte hinweg gehörte es zu den Mitgiftstädten der böhmischen Krone. Der denkmalgeschützte Stadtkern bietet eine Unmenge historischer Sehenswürdigkeiten vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Aufenthalt und Führung.
Abendessen im Hotel.
 
7. Tag: Freitag 22.08.2025 Prager Burg, Karlsbrücke, Altstadt und Schifffahrt Moldau
Heute verlassen wir Spindlermühle und fahren nach Prag, und direkt zur Prager Burg. Milena wird dort mit uns eine Besichtigung starten, und vom Hradschin bis hinunter zur Karlsbrück und weiter in und durch die Prager Altstadt gehen.
Das Abendessen planen wir auf einem Schiff, welches uns auf der Moldau entlang der Prager Sehenswürdigkeiten fahren wird. Danach fahren wir zum Hotel, wo wir übernachten werden.
 
8. Tag: Samstag 23.08.2025 Rückfahrt nach Freiburg
Mit vielen interessanten Eindrücken aus allen von uns besuchten Städten, Klöstern und Wallfahrtsorten treten wir heute den Heimweg an. Gegen 19 Uhr wollen wir in Freiburg zurück sein.
Leistungen

Im Reisepreis enthaltene Leistungen:

  • Fahrt im Fernbreisebus mit Klima und WC
  • Reiseleitung Milena Mysakova
  • 7 Übernachtungen mit Halbpension (2 x Zwischenübernachtung)
  • 5 Übernachtungen im Hotel Pinia Resort in Spindlermühle
  • 1 x Zwischenübernachtung in Pilsen 
  • 1 x Zwischenübernachtung in Prag
  • Führungen und Besichtigungen mit Eintritten lt. Programm
  • Schifffahrt in Prag mit Abendessen
  • Rücktrittskosten- und Insolvenzversicherung
Abfahrtsorte
  • 06:30 Uhr: Freiburg, Betriebshof Siemensstraße 10
  • 07:00 Uhr: Freiburg, Konzerthaus
  • 07:30 Uhr: Lahr P&R Ost
  • 07:45 Uhr: Offenburger Ei P&R Ostseite
  • 08:35 Uhr: Karlsruhe, Bahnhof/Busbahnhof Süd
  • 07:00 Uhr: Taxi Zone A zum Konzerthaus (Aufpreis: 20,00 €)
  • 07:00 Uhr: Taxi Zone B zum Konzerthaus (Aufpreis: 28,00 €)
  • 07:00 Uhr: Taxi Zone C zum Konzerthaus (Aufpreis: 40,00 €)

Weitere Abfahrtsorte auf Anfrage.
Preise

Pinia Hotel & Resort

 

Einzelzimmer
1.254 €
nach dem 18.05.2025
1.270 €

 

 

Doppelzimmer
1.064 €
nach dem 18.05.2025
1.080 €

 

Preise gelten pro Person
Diese Reise buchen

Highlights dieser Reise

Unsere langjährige Reiseleitung Milena Mysakova (seit 1993)

Kloster Kladruby - Harrachsdorf - Mumlava Wasserfall - Spindlermühle - Adersbach Felsenlabyrinth - Vrchlabi Riesengebirgsmuseum -  Barockspital Kuks - Hradec Králové - Prag mit Prager Burg und Schifffahrt mit Abendessen

Mindestteilnehmer: 18 Personen


Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis zum 23. Tag vor Reisebeginn.
Es gilt Stornostaffel 1
Zugang der Stornierung vor ReisebeginnEntschädigung
bis 44. Tag0%
43. bis 30. Tag0%
29. bis 14. Tag40%
13. bis 1. Tag70%
Nichtanreise90%
mindestens jedoch25,00 €
Zu den Reisebedingungen



Reise weiterempfehlen