Sardinien - Karibik im Mittelmeer
10-Tage-Reise
Mi 21.05. -Auf dieser Insel findet man eine einzigartige altmediterrane Megalithkultur (5.-1.Jahrtausend v.Chr.) – verwandt mit der Kultur der Mittelmeervölker, den Mykenern, Kretern, Hethitern und Iberern. So hat Sardinien, der „kleine Kontinent“ im südlichen Mittelmeer, viel Urzeitliches bewahrt: Sanktuarien, Kyklopenburgen, Felsengräber und Brunnenheiligtümer, die die wilde Insellandschaft, wie kaum eine andere, mit dem Mysterium verschollener Epochen erfüllen, sind nur die äußeren Zeichen einer inneren Wirklichkeit, die in den Menschen der Bergdörfer noch vielfach vorhanden ist.
Die in Nuoro geborene Schriftstellerin Grazia Deledda bekam 1926 den Nobelpreis für ihre sardischen Erzählungen. Der sardische Hirtensohn Gavino Ledda schrieb den Weltbestseller „Padre Padrone“. Sardinien bietet zauberhafte Landschaftserlebnisse. Die Macchia mit ihrer duftenden Pflanzenvielfalt und –fülle bedeckt weite Teile der Insel.
1. Tag: Anreise
Abfahrt in Freiburg am Konzerthaus um 7:00 Uhr
Fahrt durch die Schweiz nach Italien durch die Poebene, dann über den Apennin nach Livorno. Gegen Abend Einschiffung auf der Fähre nach Olbia.
2. Tag: Losa und San Giovanni di Sinis
Wir queren die Insel vorbei an Nuoro nach Westen. Auf diesem Weg haben wir die Gelegenheit, "Losa", eine der vielen bronzezeitlichen Nuraghen-Dörfer der Insel, zu besuchen.
Mittagspause machen wir in San Giovanni di Sinis, das malerisch auf einer kleinen Halbinsel liegt. Auch lohnt ein kleiner Spaziergang entlang der Ausgrabungen von Tharros zum Leuchtturm.
Der Tag endet ganz im Süden bei Pula. Dort beziehen wir für 4 Nächte mit Halbpension das Hotel Flamingo. Es hat eine wunderschöne Lage direkt am Meer - auch ein Swimmingpool lädt ein.
3. Tag: Cagliari und Nora
Heute geht es zur Hauptstadt Cagliari, wo ein Bummel durch die verwinkelten Gassen des Castello-Quartiers oder der Flaniermeile Via Roma lockt. Cagliari ist tatsächlich älter als Rom und auf zahlreicheren Hügeln gebaut, worauf die Einheimischen besonders stolz sind. Fast an jeder Ecke gibt es kleine Läden, in denen Kunsthandwerk angeboten wird.
Nachmittags erkunden Sie die vermutlich älteste Stadt der Antike: Nora. Sie gehört zu den größten Attraktionen Sardiniens und zeigt Ihnen auf eindrucksvolle Weise ihre noch teilweise gut erhaltenen antiken Schätze.
4. Tag: Sant´Antioco
Heute besuchen wie die traumhaft gelegene Halbinsel Sant´Antioco. An den Salinen, der Lagune und der römischen Brücke vorbei betreten wir die antike Stadt Sulki, die 800 v. Chr. von den Phöniziern gegründet wurde. Entlang der herrlichen Hafenpromenade fahren wir zum Belvedere. Es erwartet Sie von der Westküste bis zum südlichsten Punkt ein fantastisches Panorama.
Danach geht es in die Gewölbe einer der ältesten Kirchen Sardiniens, wo wir die Gräber der Phönizier und deren Nachfahren besuchen. Besonders schön ist die Fahrt an der Südküste zurück zum Hotel Flamingo.
5. Tag: Ruhetag
Es ist Zeit etwas Pause zu machen. Wir bleiben in unserer "Flaminogresidenz" und hoffen, dass das Meer schon eine angenehme Temperatur hat und die Sonne ein wenig Farbe auf unsere Figuren zaubert.
6. Tag: In den Norden
Langsam geht des wieder nach Norden. Wir fahren auf der landschaftlich schönsten Straße an der Ostküste über Arbatax nach Orosei. Hoch ragt das Kalkgebirge Gennargentu vor uns auf. Zu seinen Füßen liegt die eindrucksvolle Karstquelle Su Gologosu. Wir wohnen für 2 Nächte im Hotel Marina Beach bei Orosei mit Halbpension.
7. Tag: Orgosolo
Ausflug nach Orgosolo. Berühmt ist diese Ortschaft durch die großflächigen Wandmalereien an den Häusern. Sie wurden Ende der 60er Jahre gemalt und stellen den Gemütseindruck der Bewohnen dar.
Bei einem typisch sardischen, äußerst leckeren Hirtenessen werden wir uns stärken. Bei genügend Zeit werden wir auf dem Rückweg noch die Karstquelle Su Golugoso am Fuß des Gennargentu Gebirges besuchen.
8. Tag: Bosa und Alghero
Vorbei an der hochgelegenen Stadt Nuoro - die Nobelpreisträgerin Gracia Deledda schrieb über die Einwohner dieser Gegend den eindrücklichen Roman „Schilf im Wind“ - führt der Weg wieder in den Westen.
Aufenthalt zur Mittagspause in Bosa. Es folgt eine herrliche Küstenfahrt zum spanisch anmutenden Städtchen Alghero. Denn dien Spanier haben wir für eine gewisse Zeit geherrscht. Nach einem geführten Stadtrundgang beziehen wir für eine Übernachtung mit Halbpension unser Hotel.
9. Tag: Castel Sardo
Ganz im Norden der Insel liegt Castel Sardo. Wir folgen mehr oder weniger der Küstenstraße in Richtung Palau. Ab und zu hat man sogar einen Blick auf die Südküste Korsikas. Entlang der Costa Smeralda fahren wir nach Olbia, wo wir am Abend nach Livorno einschiffen.
10. Tag: Rückfahrt
Unser Rückweg nach Freiburg wird auf dem selben Weg, wie bei der Hinfahrt erfolgen und wir denken, dass wir bis ca. 19:00 Uhr wieder in Freiburg ankommen
Hotel Flamingo 4**** bei St. Margherita di Pula Zur Hotelseite
Hotel Mariina Beach 4**** bei Orosei https://www.marinabeach.it/
Hotel Oasis in Alghero 4**** https://www.hoteloasis.it/ ist noch nicht fest zugesagt.
- Fahrt im Fernreisebus mit Klima/WC
- 2 x Übernachtung auf der Fähre in Doppelkabinen innen
- Auf Wunsch gegen Aufpreis Außenkabine
- 7 x Übernachtung mit Halbpension
- Durchgehende Reiseleitunge ab/bis Fährhafen Sardinien
- Ein Hirtenessen incl. Getränke in Orgosolo
- Stadtführungen in Cagliari und Alghero
- Reiserücktrittsversicherung
- Örtliche Steuern und Abgaben
- Eintrittsgelder von ca. 25,- Euro nicht inbegriffen
Wichtig! Gültiger Personalausweis oder Reisepaß
- 06:30 Uhr: Freiburg, Betriebshof Siemensstraße 10
- 07:00 Uhr: Freiburg, Konzerthaus
- 07:15 Uhr: Hausen, Tankhof
- 07:30 Uhr: Neuenburg, Alter Zoll
- 07:55 Uhr: Basel, Badischer Bahnhof
- 07:00 Uhr: Taxi Zone A zum Konzerthaus
Weitere Abfahrtsorte auf Anfrage.
Hotel/Schiff laut Ausschreibung
Preise gelten pro Person
Highlights dieser Reise
- Hotel Flamingo direkt am Meer
- Nurage Losa
- Westküste bei San Giovanni in Sinis
- Hauptstadt Cagliari
Ähnliche Reisen finden
Reisen nach ItalienErholungsreisenRundreisenReisen im Mai 2025Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis zum 23. Tag vor Reisebeginn.
Es gilt Stornostaffel 1

Zugang der Stornierung vor Reisebeginn | Entschädigung |
---|---|
bis 44. Tag | 0% |
43. bis 30. Tag | 0% |
29. bis 14. Tag | 40% |
13. bis 1. Tag | 70% |
Nichtanreise | 90% |
mindestens jedoch | 25,00 € |
Reise weiterempfehlen